Als ich 2008 die Ausbildung zur Castillo Morales® - Therapeutin begann, spürte ich in vollem Umfang die Tragweite, die diesem umfassenden, ganzheitlichen Konzept zugesprochen wird.
Ich durfte mit großartigen Lehrtherapeut*innen und mit Dr. Rodolfo Castillo Morales lernen und arbeiten und deren Arbeitsweise und Empathie verinnerlichen.
Castillo Morales- Therapeutin zu sein ist für mich keine Methode, es ist eine innere Haltung.
Mit Wertschätzung und Achtung höre ich zu, beobachte, nehme wahr, tausche mich wertfrei und zugewandt aus und handle im Sinne der mir anvertrauten Menschen. Ich begreife dies nie als festgelegten Ablauf, sondern als immerwährenden dynamischen Prozess, welcher sich ausnahmslos an den aktuellen Bedürfnissen der Kinder und deren Familien orientiert.
Innerhalb dieses Konzepts arbeiten zu dürfen und mich als Person, mein Wissen und meine Erfahrungen einbringen zu können erfüllt mich. Mein Beruf ist dadurch meine Berufung geworden.
basale Kommunikationsbegleitung
neuromotorische Entwicklungsunterstützung
orofaciale Regulationstherapie
therapeutische Stillberatung
Fütter- und Ernährungshilfe
seit 2002 | Logopädin (Ausbildung in Kreischa unter der Leitung von Dr. J. Tesak) |
ab 2009 | Castillo Morales®-Therapeutin |
ab 2018 | INPP®-Therapeutin |
ab 2020 | zertifizierte Trainerin INPP®-Gruppenprogramm |
Redeflußstörungen bei Jugendlichen & Erwachsenen ( H.Prüß; Bonner Stottertherapiekonzept) | |
Redeflußstörungen bei Kindern (Iven&Hansen) | |
Mund- und Esstherapie (Susanne Renk) | |
versch. Seminare des Stillforum Leipzig | |
„Von der Sonde zum Apfel“ (Dr. Markus Wilken) | |
Refresher Castillo Morales® - Therapie | |
Supervisionen INPP® |