Aktuelles
Sprachförderung für zu Hause
Viele Logopädiepraxen haben aufgrund der hohen Nachfrage Wartelisten für Therapieplätze, was oft zu längeren Wartezeiten führen kann. Um die Zeit bis zum Beginn der Therapie sinnvoll zu nutzen, könnt ihr bereits zu Hause mit einfachen Tipps die Sprachentwicklung eures Kindes fördern.
Wichtig: Sprachförderung muss weder teuer noch aufwendig sein – oft könnt ihr mit einfachen Dingen aus dem Alltag großartige Ergebnisse erzielen. Hauptsache, der Spaß kommt nicht zu kurz!
Weiterlesen auf Instagram…
Schluckstörungen
Wusstest du, dass etwa 5 Millionen Menschen in Deutschland unter Schluckstörungen leiden? Erfahre hier und auf Instagram, wie man sie erkennt, diagnostiziert und wie die Logopädie helfen kann! 💪🏻😊
Unsere wöchentliche Selfcare….
Für unsere Selfcare Zeit im Team war heute der Fokus auf eine Atemübung gelegt. Das entspannte Hinlegen, ganz auf den eigenen Körper und Atem konzentrieren, Ruhe genießen, ließ uns für einen Moment abtauchen.
Auch in der Stimmtherapie werden Atemübungen u.a. zur Vertiefung der Atmung, Dehnung der Atemhilfsmuskulatur oder zur Entspannung durchgeführt. Immer wieder tolle Übungen, um seinen Körper (neu) spüren und kennen zu lernen.
„Spielst du mit mir Sprechen?“
Liebe Mamas, Papas, liebe Eltern und Großeltern,
im Sprachentwicklungsprozess ihres Kindes / Enkelkindes spielen Sie eine ganz entscheidene Schlüsselrolle, denn Sie sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen.
Seit der Geburt des Kindes haben Sie täglich diese Vorbildfunktion. Sie begleiten ihr Kind von der Bildung erster Laute bis hin zum Sprechen in komplexeren Sätzen.
Viele sprachförderliche Handlungen machen Sie schon intuitiv richtig. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie diese intuitiven Strategien bewusster und intensiver einsetzen können,